TSG Campus Nassig Partnerverein SEHOLogo Messelauf 300 bbw_cup.png



Jahreshauptversammlung

Die Vorstandschaft des SV Eintracht Nassig lädt am

Freitag, den 27.01.2023 um 19.00 Uhr

alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Sportheim Nassig ein.

Neben dem Jahresberichten des geschäftsführenden Vorstandes zum Geschäftsjahrs 2022 und den Berichten der Abteilungen finden auch wieder diverse Ehrungen und Neuwahlen statt.

Anträge sind bis zum 10.01.2023 an die Vorstandschaft zu richten. 

Unteranderem wird über den Antrag Mitgliedsbeitragsanpassung abgestimmt.

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

 

Sportliche Grüße

Vorstandschaft

 

26. Bayrischer Frühschoppen

26. Bayrischer Frühschoppen mit zwei Spielen im Programm 🥨🍻
 
Auch dieses Jahr findet unser bekannter Frühschoppen im Sportheim statt.
Neben einer großen Auswahl an Getränken und Speisen gibt es dieses Jahr wieder zwei Spiele zu sehen. Ab 10 Uhr startet unser Frühschoppen traditionell mit Weißwurst, Brezen und Co..
Zur Mittagszeit startet unser All-Star Team, welches es mit den All-Stars des SV Dertingen zu tun bekommt.
Im Anschluss darauf startet unsere Erste ihr Landesliga Spiel gegen den 1.FC Umpfertal.
Für alle Gäste wird wie immer viel geboten, um einen schönen Fußballtag bei uns am Sportgelände zu erleben.
 
311407260 578548904270689 4608051637646568079 n

Wertheimer Messelauf 2022

Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder gemeinsam mit der Stadt Wertheim den Wertheimer Messelauf.

Der Wertheimer Messelauf findet am Samstag, 08. Oktober 2022 statt.

Weiter Informationen gibt es unter www.wertheimer-messelauf.de

  Lauf 2022 1                                             

 Lauf 2022 2

9. Bühnenbau Wertheimer Cup

Bundesliganachwuchs zum Anfassen

Bereits am Freitagabend konnten sich die hiesigen Spieler der Stützpunkte Königheim und Altheim (Fußballkreise TBB und BCH), unterstützt durch einige Spieler der SG Nassig, mit dem gleichaltrigen Bundesliganachwuchs des FC Augsburg messen. Hier setzte sich der Favorit deutlich mit 12:0. Dennoch zeigte auch die erstmals zusammen gestellte Auswahl eine ordentliche Leistung und zeigte sich froh über eine solche Vergleichsmöglichkeit.

Ein stark besetztes U15 Turnier ist dann am Samstag bei idealem Fußballwetter auf der Wildbachsportanlage des SV Eintracht Nassig erfolgreich über die Bühne gegangen. Insgesamt konnten 35 Tore in 20 Spielen bejubelt werden.

Die Begrüßung der Mannschaften beim 9. Bühnenbau Wertheim Cup nahm seitens des Gastgebers Ewald Gegenwarth vor. In einer Gedenkminute hielt man inne in Erinnerung an die beiden Ende 2021 verstorbenen Hildegard Patz (Ehefrau und Mutter der Hauptsponsoren und maßgeblich an der Unterstützung des Events seit Beginn in 2012 beteiligt) und Wolfgang Häffner (Sprecher und Moderator des Turniers) sowie aus aktuellem Anlass an die deutsche Fußballlegende "Uns Uwe".
Die folgenden Grußworte richtete dann der Oberbürgermeister der Stadt Wertheim Herr Markus Herrera Torrez als Schirmherr des 9. Bühnenbau Wertheim Cups an die acht teilnehmenden Teams sowie an die ca. 350 Zuschauer, von denen wiederum einige bereits am Vortag in die Große Kreisstadt Wertheim angereist sind.

Coronabedingt wurde das Turnier heuer auf acht Teams begrenzt. Auch nutzten wieder einige Scouts, u.a. aus Köln und Leverkusen, diese interessante Plattform zur Spielerbeobachtung aus.
Als Turniersprecher hielt Clemens Haas die Zuschauer auf dem Laufenden.

Bereits in den Vorrundenspielen wurde von den Gästeteams, welche allesamt in den höchsten deutschen Ligen beheimatet sind, schneller und technisch brillanter Angriffsfußball geboten. Aber auch das Heimteam überraschte durch gute Aktionen positiv.
So setzte die SG im Viertelfinale gegen spielstarke Hoffenheimer immer wieder Nadelstiche. Letztlich aber konnte sich der Favorit doch noch in den letzten Spielminuten verdient durchsetzen.
Auch die Würzburger Kickers, Viktoria Aschaffenburg und der FC Ingolstadt 04 mussten hier den anderen Teams den Vorrang lassen.
Zwischenzeitlich brannte die Sonne mit ihrer Kraft so stark vom Himmel, dass die Zuschauer sich mehr und mehr in den, Dank vieler Sonnenschirme, vorhandenen Schatten zurückzogen. Auf dem Spielfeld war dies nicht möglich.
Nachdem Hoffenheim im ersten Halfinale seinem Favoritenstatus gerecht wurde und den 1. FC Nürnberg mit 2:0 bezwang, folgte die SpVgg Greuther Fürth nach einem hart umkämpften 1:0 gegen gute Augsburger ins Finale.
Die Nürnberger setzten sich im Spiel um Platz 3 gegen den FC Augsburg durch, wobei der Kräfteverlust jetzt bei beiden Teams bemerkbar war.
Im Finale zeigte sich der Titelverteidiger aus dem Kraichgau gegen eine aufopferungsvoll kämpfende SpVgg erneut spielstark und siegte mit einem knappen 1:0. Somit verteidigte man erfolgreich den Titel.

Viele der Zuschauer, welche erstmals beim Bühnenbau Wertheim Cup vor Ort waren, zeigten sich sehr positiv angetan über den routinierten Ablauf des Turniers. Auch einige Trainer fragten bereits für das nächstjährige Event an.

Die Siegerehrung wurde gleich im Anschluss an das Finale durchgeführt. Hier übergaben Kai-Uwe Patz (Geschäftsführer vom Hauptsponsor Bühnenbau Wertheim) und Günther Schönig (Jugendleiter und interner Turnierorganisator) sowie Walter Lausecker (externer Turnierorganisator) die Pokale und Preise.
Folgende Spieler wurden ausgezeichnet:
- Lukas Sterr von den Würzburger Kickers als Torschützenkönig (3 Treffer)
- Neno Zezeli von der TSG 1899 Hoffenheim als bester Spieler und
- Daniel Kreuzer von der SpVgg Greuther Fürth als bester Torwart.

Bei der Eröffnung durfte auch Noelle Herbst, Koordinatorin TSG AOK Campus, von der TSG 1899 Hoffenheim vor Ort herzlichst vom neuen Nassiger Vorstand Fußball Uwe Dürr begrüßt werden. Diese bedankte sich beim Gastgeber für die nunmehr bereits neunjährige Kooperation der beiden Vereine im Kinder- und Jugendbereich, welche von beiden Seiten gerne fortgeführt werden möchte. Stellvertretend nahm Walter Lausecker als bisheriger Ansprechpartner des Bundesligisten die Glückwünsche entgegen.

Der SV Eintracht Nassig, der im nächsten Jahr mit dem 10. Bühnenbau Wertheim Cup das Jubiläum ausrichtet, bedankt sich nochmals herzlichst bei der Familie Patz Hermann und Kai-Uwe vom Hauptsponsor Bühnenbau Wertheimer) sowie den vielen Firmen aus Wertheim und Umgebung für die Unterstützung des überregionalen Turniers in vielfältiger Art und Weise. Selbstverständlich ist ein solches Event ohne die ehrenamtliche Hilfe der Vereinsmitglieder und Eltern der im Verein tätigen Kinder und Jugendliche nicht zu stemmen. Auch hierfür sagt der SVN: DANKE!

SV Eintracht NassigIMG 1192 minIMG 1189 minIMG 1191 minIMG 1190 min

Bericht Generalversammlung für das Jahr 2021

Am Samstag, 07.05.2022 fand die Jahreshauptversammlung des SV Eintracht Nassig für das abgelaufene Kalenderjahr nun erstmals im neu sanierten Sportheim statt.

Zu Beginn wurde Christian Fischer für sein langes ehrenamtliches Engagement als Übungsleiter der Abteilung Freizeitsport durch Werner Wießmann, Vorsitzender des Main-Neckar-Turngau, mit der Bronzemedaille ausgezeichnet.

Trotz der coronabedingten Ausfälle der für den SV Nassig finanziell wichtigen Veranstaltungen wie BühnenbauWertheimCup, Westernfest, Messelauf und Stadtmeisterschaft wurde gut gewirtschaftet.

Ein Mitgliederzuwachs während Corona zeigt auch die positive Entwicklung des Sportvereins.

Um auch zukünftig in die Jugendarbeit zu investieren, wird weiterhin nach neuen Veranstaltungen und Einnahmemöglichkeiten gesucht.

Die korrekte Kassenführung wurde von Sonja Weber und Volker Mohr bescheinigt geprüft und nach korrekter Bestätigung erfolgte die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft.

Im weiteren Verlauf folgten die einzelnen Abteilungsberichte. Hier wurde ersichtlich, dass zusätzliche ehrenamtliche Trainer und Übungsleiter benötigt werden.

Unter der Wahlleitung des Finanzvorstand Andreas Kempf standen zwei der laut Satzung 6 Vorstandsposten zur Neuwahl an.

Beim SV Nassig geht auch nach dieser Generalversammlung eine erfolgreiche Ära zu Ende.
Walter Lausecker (Vorstand Fußball, ehemals Jugendleiter, Meistertrainer 1. Mannschaft, Jugendtrainer, Fördertrainer etc.) hat nach vielen Jahren erfolgreicher, aufopferungsvoller und ehrenamtlicher Tätigkeit seinen Posten als Vorstand Fußball an seinen Nachfolger Uwe Dürr übergeben.

Uwe Dürr, der selbst jahrelang als Jugendtrainer im Verein tätig war, wurde einstimmig in sein neues Amt gewählt.

Auch Sven Lausecker wurde einstimmig für zwei weitere Jahre als Vorstand Marketing & Öffentlichkeitsarbeit wieder gewählt.

In den Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit wurden für die nächsten zwei Jahre wieder

Gernot Kunkel,

Jürgen Stahl,

Lorenz Kunkel

gewählt.               

Als Finanzausschuss wurde Erhard Dosch bestätigt.

Die Kassenprüfung erfolgt weiterhin durch Sonja Weber und Volker Mohr.

Zukünftig besteht die Fußballjugendleitung aus einem Dreierteam mit Günther Schönig, Jacob Scheurich und Julius Kunkel. Wolfgang Dosch scheidet aus persönlichen Gründen als Abteilungsleiter Jugendfußball aus.

 

Auch in diesem Jahr konnten wieder zahlreiche Mitglieder für ihre Vereinszugehörigkeit bei einem Jubiläum von 25,40,50 und 60 Jahren ausgezeichnet werden.

Hervorzuheben ist hier mit 60 Jahren Mitgliedschaft das Ehrenmitglied Herbert Beck.

Und für 50 Jahre geehrt wurden Ingrid Gegenwarth, Gisela Konrad, Lore Englert, Ute Dosch, Axel Kempf, Eckart Scheurich, Horst Gegenwarth, Hubert Klein, Thomas Reiner, Horst Schulz und Norbert Gegenwarth.

Aufgrund ihrer jahrelangen ehrenamtlichen Tätigkeit für den SVN wurden zusätzlich Dieter Krank, Manfred Krank und Christian Fischer zum Ehrenmitglied ernannt.

Der SV Nassig bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement!

 

PHOTO 2022 05 07 21 23 24

 

PHOTO 2022 05 09 15 29 32